© Peter Kaesehagen DAV Mainz

Cottbuser Höhenweg mit neuer Wegführung

Wieder begehbar!

26.06.2025

Der Cottbuser Höhenweg ist wieder begehbar.

Durch einen Murenabgang in 2024 war das letzte Teilstück des ursprünglichen Wegs vollständig zerstört worden. Daher wurde ein neuer Abschnitt angelegt, der die Gehzeit zur Kaunergrathütte verlängert.

Der Cottbuser Höhenweg ist Teil der beliebten "Pitztaler Runde".

Durch einen Murenabgang in 2024 war der Cottbuser Höhenweg auf dem letzten Teilstück vollständig zerstört - eine Wiederherstellung des betroffenen Abschnitts war nicht möglich. Inzwischen wurde ca. 300 Meter nach dem Muttler (Kogel) eine neue Wegführung angelegt. Der Weg führt nun hinunter bis unterhalb des Karleseggs.

Bitte beachten:
Der neue Streckenverlauf bringt eine zusätzliche Höhendifferenz von rund 200 Höhenmetern mit sich. Bei Aufstieg zur Kaunergrathütte bedeutet dies ca. 45 Minuten mehr Gehzeit.

Wichtig:
Der Cottbuser Höhenweg ist nur für trittsichere und schwindelfreie Berggeher*innen geeignet. Eine entsprechende alpine Erfahrung ist Voraussetzung für eine sichere Begehung.